Spielbericht Bezirkspokal Viertelfinale

FC Rot-Weiß Salem - Südstern Singen 3:1 (0:1)

In einer über weite Strecken ausgeglichenen und spielerisch sowie kämpferisch sehr ansehnlichen ersten Halbzeit setzte Salem in der neunten Minute durch einen von Bröski  nur um Haaresbreite am rechten Pfosten vorbeigezogenen Kopfball ein erstes Ausrufezeichen. Quasi im Gegenzug wurde ein Singener Angriff im Strafraum regelwidrig gestoppt. Den daraus resultierenden Elfmeter, den Peckruhn durchaus platziert ins linke untere Eck zirkelte, lenkte Torhüter Kölle mittels einer Glanzparade noch zur Ecke ab. Im weiteren Spielfortgang hatten Singens Plavci und Salems Boyadzhiev zu wenig Präzision in ihren Abschlüssen. Anders Peckruhn in der 29. Minute, als er eine hohe Flanke entgegen der Laufrichtung des herausbildenden Kölle zum 0:1 für die Gäste ins Gehäuse ablenkte. Insgesamt gesehen ging dann die knappe Halbzeitführung des ESV auch in Ordnung.

In der ersten halben Stunde nach Wiederanpfiff verflachte die Begegnung zusehends. Dies änderte sich jedoch schlagartig ab der 75. Minute. Aus dem Nichts heraus beförderte Boyadzhiev das Leder aus 14 Metern zum 1:1-Ausgleich ins lange Eck. Fünf Minuten später konnte Pasquale im Singener Strafraum nur penaltywürdig von Ball getrennt werden und Mehmedovic nagelte den fälligen Strafstoß mit Urgewalt unhaltbar zur 2:1-Führung unter die Latte. Vier Zeigerumdrehungen danach sah Singens Mucaku nach überhartem Einsteigen glatt Rot und im selben Atemzug der bereits ausgewechselte Salemer Weber wegen unsportlichem Verhaltens ebenfalls den selben Karton. Das Südstern Team drückte in den Schlussminuten mächtig auf eine mögliche Verlängerung, die Rot-Weißen hin- gegen standen wehrhaft und konnten 120 Sekunden vor Beendigung der über sechsminütigen Nachspielzeit nach einem Konter per Notheis-Kopfball den schwer erkämpften und von den zahlreichen Zuschauern viel umjubelten Pokal Halbfinaleinzug sicherstellen.

Zurück