Insgesamt eine zufriedenstellende Saison

Liebe Fans, Gönner und Verantwortliche des FC Rot-Weiß Salem,

die erste komplette Saison seit 3 Jahren liegt hinter uns oder zumindest fast, denn die 2. Mannschaft hatte nach Redaktionsschluss noch ihr letztes Saisonspiel gegen Ittendorf, und wenn dieses nicht verloren ging, nimmt man an der Aufstiegsrelegation zur KLA teil. Ich versuche an dieser Stelle mal, ein Fazit zur abgelaufenen Saison zu ziehen:

Die 1. Mannschaft hat mit dem Erreichen des Pokalfinales eine beeindruckende Reise hinter sich, dieses ging dann am vergangenen Sonntag, leider verdient muss man sagen, mit 0:3 gegen den FC Öhningen-Gaienhofen verloren, es hätte an dem Tag alles passen müssen, um als Sieger den Platz zu verlassen. Während der Saison gab es leider ein sich ständig wechselndes Gesicht der ersten Mannschaft, es fehlte aus vielerlei Gründen an Konstanz, die Entwicklung stagnierte teilweise, man muss klar sagen, dass man sich mehr als den 10. Tabellenplatz ausgerechnet hat. Ziel für die neue Saison ist es, den Umbruch weiter voranzutreiben, und die Mannschaft sukzessive zu einer erfolgshungrigen Einheit zu formen, denn am Ende gewinnt meist das bessere TEAM gegen eine Ansammlung von Einzelspielern, und daran werden wir anknüpfen: Ein Team zu formen, das hungrig auf Erfolg ist, das voller Leidenschaft GEMEINSAM an einem Strang zieht, das das rot-weiße Wappen gerne auf der Brust trägt. Und das Ganze weiterhin mit unserem Trainer Reiner Steck, mit dem wir um eine Saison verlängert haben. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir nächstes Jahr eine Weiterentwicklung sehen und erkennen werden.

Die 2. Mannschaft unter Neutrainer Hüss Albayrak und Co-Trainer Manuel Wagner spielt eine beeindruckende Saison, unabhängig vom finalen Ausgang. Geprägt von sich immer wieder wechselnden Aufstellungen durch vor allem auch Abstellungen aus der ersten Mannschaft kann man vor der Leistung der 2. Mannschaft nur den Hut ziehen, hier hat sich was richtig Großartiges entwickelt. Auch hier gehen wir in die neue Saison mit Hüss als Trainer, auch bleibt die Mannschaft größtenteils beieinander. Wir wünschen uns alle, dass es mit dem Aufstieg in die Kreisliga A funktioniert, auch wenn klar ist, dass zuerst Ittendorf und dann noch max. 3 weitere Spiele bis zum Ziel noch ein weiter Weg ist.

Die 3. Mannschaft unter Neutrainer Frank Saum hat ebenfalls eine tolle Saison gespielt und belegt vor dem letzten Spiel den 4. Tabellenplatz, auch hier gab es während der Saison einige Unwägbarkeiten zu bewältigen, aber Franky: du hast das toll gemacht, vielen Dank für Deinen Einsatz. Wir haben uns entschlossen, zur neuen Saison keine 4 Mannschaften mehr zu melden, sondern nur noch drei, stattdessen wird unter Leitung von Frank Saum eine AH gegründet, die immer freitags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in Salem trainieren wird und die dann auch an der Ü35-Runde teilnehmen wird.

Die 4. Mannschaft unter Trainer Martin Schubert und seinem Co Carsten Schwarz wurde Meister in der Kreisliga C, eine ganz tolle Leistung dieses Teams, herzlichen Glückwunsch hierzu. Man hatte auch hier mit vielen Unwägbarkeiten zu kämpfen während der Runde, was besonders beeindruckend war, war die Tatsache, dass die Jungs der 4. immer wieder auch der 3. Mannschaft ausgeholfen haben, so dass hier nur ein Spiel abgesagt werden musste. In der neuen Saison wird Martin Schubert Trainer der 3. Mannschaft, die dann hoffentlich in der Kreisliga B spielen kann, es kommt vorab auf den Aufstieg der 2. Mannschaft an.

Alles in allem kann in meinen Augen ein positives Fazit gezogen werden, die Saison 21/22 ging gut über die Bühne, wir wissen jedoch, wo die Herausforderungen in der Sommerpause liegen, um dann in der Saison 22/23 wieder neu angreifen zu können – und das wollen und werden wir auch tun.

Armin Heidenreich Sportvorstand

Zurück